
Teamhistory
Aufgrund Personalmangels im damaligen Team 1 schlossen sich die beiden ursprünglichen Teams 1 und 2 Ende 2020 zusammen und bildeten fortan das Flying Colors Team Open. Das Coaching setzt sich aus Coaches der beiden ursprünglichen Teams zusammen. Der Zusammenschluss der Teams birgt, wie den Spielern und Coaches bewusst war, verschiedene Chancen und Risiken. Zu den Chancen zählt, dass das Team nun aus einer grossen Anzahl von Spielern besteht, was zu gut besuchten Trainings führen sollte. Ausserdem wurde von einer Angleichung des Spielniveaus ausgegangen, was insbesondere ehemaligen Team 2 Spielern die Möglichkeit bieten kann, ihr Spiel zu verbessern. Nicht zuletzt ermöglicht der Zusammenschluss auch eine Verbesserung des vereinsinternen Zusammenhalts.
Ein Risiko, das eingegangen werden muss, ist es, dass das Spielniveau, zumindest in der Anfangsphase, tendenziell tiefer sein wird, als es das im Team 1 der letzten Jahre der Fall war. Nachdem sich das neue Team aber gefunden und eingespielt hat, kann hoffentlich an vergangene Erfolge angeknüpft werden.
Weiter muss auch damit gerechnet werden, dass es Spieler gibt, die mit diesem neuen Team nicht zufrieden sein werden. Hier gilt es, diese möglichst im Team oder zumindest im Verein halten zu können.
Die Coaches und Spieler des neuen Flying Colors Team Open sind also gefordert. Es liegt an ihnen, die Chancen und Risiken der Situation zu erkennen, die richtigen Schlüsse zu ziehen und diesen Zusammenschluss zu meistern. Wir sind gespannt, wie sich das Team entwickeln wird!
Coaches


Training
Sommer
Montag, 19.30-21.00
Sportplatz Oberkirch
Winter
Donnerstag, 20.00 – 21.30
Turnhalle Oberkirch
Gallery




